Die DSLV Schneesportphilosophie ist ein situatives und transparentes Lernkonzept für die Endverbraucher aller Schneesportdisziplinen. Das übergeordnete Motto "Erfolg im Schnee - wohlfühlen mit den Profis im DSLV" trägt die DSLV Schneesportphilosophie emotional, qualitativ und situtativ nach außen. Die Mitgliedsschulen des DSLV spielen durch diesen Qualitätsstandard eine wichtige Rolle im Tourismusnetzwerk ihrer Regionen.
Ziel: Sicheres Gleiten und Bremsen
Praxiswissen: Basiskenntnisse zu Material, Gelände und Sicherheit
Ziel: Sicheres Bewältigen von einfachen Pisten/Parks
Praxiswissen: Sicheres Benutzen von Liftanlagen und sicheres Verhalten im Park
Ziel: Sicheres Bewältigen von mittelschweren Pisten/Parks
Praxiswissen: Sicheres Verhalten auf den Pisten (FIS-Regeln)
Ziel: Sicheres Bewältigen von jedem Gelände und Park
Praxiswissen: Gelände- und Risikomanagement
Ziel: Sicheres Laufen und Bremsen, erste Techniken
Praxiswissen: Ausrüstung kennen lernen
Nordic Cruisen - Skaten Schneeschuh
Ziel: Loipen sicher und ökonomisch meistern
Praxiswissen: Sicheres Verhalten auf Loipen und mit Ski
Nordic Cruisen - Skaten - Classic
Ziel: Sportliches Laufen in der Loipe
Praxiswissen: Kenntnisse zu Schnee, Wachs Training und Sicherheit auf Touren
Skaten - Classic
Ziel: Intensives Laufen in jedem Gelände
Praxiswissen: Kenntnisse zu Bewegungsanalyse, Belastungssteuerung, präzise Bewegungen bei wechselnden Bedingungen
Skaten - Classic
Ziel: Erstes und sicheres Handling mit dem Board, Anhalten und Bremsen
Praxiswissen: Material, Gelände und Sicherheit
Ziel: Sicheres Bewältigen von einfachen Pisten/Parks
Praxiswissen: Sicheres Benutzen von Liftanlagen und sicheres Verhalten im Park
Ziel: Sicheres Bewältigen von mittelschweren Pisten/Parks
Praxiswissen: Sicheres Verhalten auf den Pisten (FIS-Regeln)
Ziel: Sicheres Bewältigen von jedem Gelände und Park
Praxiswissen: Gelände-, Park und RisikomanagementSpringen über kleine Buckel / Schanzen (fw/sw)